Benutzerrichtlinie
1. Akzeptanz der Benutzerrichtlinie
2. Forscherin und Teilnehmerin
2.1. Rechercheur: Diese Plattform wird von Daniil Klyuchnikov betrieben, der in 65929 Frankfurt am Main, Wagengasse 2A, registriert ist. Letzterer wird als der Forscher oder "wir" bezeichnet.
2.2. Teilnehmer: Ein Teilnehmer ist eine Organisation oder eine Einzelperson, die bereit ist, an der Erkundung eines robusten Feedbackprozesses für Führungskräfte teilzunehmen, der sie auf eine transformative Reise vom "ICH" zum "WIR" bringt, eine grundlegende Neubewertung von Führung auslöst und einen wirkungsvollen kulturellen Wandel in Organisationen ermöglicht.
3. Die Plattform
3.1. Beschreibung: Die Plattform ist ein Software-as-a-Service-Forschungstool, das entwickelt wurde, um:
- Umfassendes Feedback für Führungskräfte zu sammeln.
- Erleichtern Sie ihnen den Weg der Transformation und fördern Sie Verhaltensänderungen.
- Leistungskennzahlen für die Wirksamkeit von Führung auf individueller und Gruppenebene zu messen, zu verstehen, zu steuern und zu verbessern.
- Berichte für Führungskräfte zu generieren, um sie bei der Erstellung von Selbstreflexionen zu unterstützen, ihre Selbstwahrnehmung zu vertiefen und ihre Ziele für die Entwicklung ihrer Führungsfähigkeiten zu definieren und zu erreichen.
- Die Wirksamkeit der Führung positiv zu beeinflussen und eine Kultur der Zusammenarbeit, des Lernens und des Feedbacks zu fördern.
3.2. Führendes Profil: Die Plattform setzt Forschungsmethoden und innovative Algorithmen ein. Kernstück ist das multidimensionale Leadership Assessment, das in fünf Dimensionen gegliedert ist: Charakter, Emotionale Intelligenz, Führungsqualitäten, Dominanz und Unsicherheiten. Zahlreiche Studien zeigen immer wieder, dass jede dieser Dimensionen eine hohe Vorhersagekraft für die Effektivität und Leistung von Führungskräften hat.
3.3. Sprache: Die Plattform ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar. Sie können Ihre bevorzugte Sprache für die Nutzung der Plattform wählen.
3.4. Ergebnisse: Die von der Plattform generierten Ergebnisse werden durch eine Reihe von Kriterien beeinflusst, wie z. B. die Quantität und Qualität der eingesetzten Bewerter, die Bemühungen und das Engagement der Führungskraft zur Erreichung ihrer Ziele und den organisatorischen Kontext, in dem der Prozess stattfindet. Ein Forscher interpretiert die Bewertungsergebnisse unter Berücksichtigung des individuellen Profils einer Führungskraft, ihrer Ziele bei der Führungsentwicklung, der organisatorischen Ziele und der persönlichen Bestrebungen. Diese Interpretationen beinhalten daher keine implizite Aussage über die Kompetenz und Eignung der bewerteten Führungskräfte für bestimmte Aufgaben. Diese Ergebnisse sollten dem Forscher als Grundlage für die Festlegung optimaler Ziele für die Führungsentwicklung dienen und den Führungskräften dabei helfen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, ihren Führungszweck herauszukristallisieren und ihre Stärken zu nutzen.
3.5. Forschung: Die Plattform wird auf einer "wie verfügbar"-Basis bereitgestellt. Es wird nicht garantiert oder zugesichert, dass die Plattform vollkommen fehlerfrei, völlig unterbrechungsfrei und sicher ist oder perfekt für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist.
3.6. Kein Cloud-Speicher: Die Plattform bietet keine Dienste zum Hochladen und Speichern der Dokumente des Teilnehmers als Cloud-Speicher.
4. Anmeldung
4.1. Teilnehmer: Nach Abschluss einer Forschungsvereinbarung zwischen dem Teilnehmer und dem Forscher werden umfassende Anweisungen an die angegebene E-Mail-Adresse der autorisierten Kontaktperson auf der Seite des Teilnehmers versandt, die den Zugang zur Plattform erleichtern.
4.2. Führungskraft und Bewerter: Die Registrierung auf der Plattform ist weder für Leiter noch für ihre Bewerter erforderlich.
5. Rollen und Verantwortlichkeiten
5.1. Nutzer: Ein Nutzer ist ein Teilnehmer oder ein von einem Teilnehmer autorisierter Mitarbeiter, der die Plattform nutzt.
5.2. Anführer: Ein von einem Teilnehmer ausgewählter Anführer verpflichtet sich zu:
- ihre Liste der Bewerter vorlegen und die erforderlichen Selbstbewertungen durchführen.
- Sie erhalten anonyme Rückmeldungen von den Bewertern und entsprechende Berichte.
- Erforderliche Reflexionsarbeit leisten.
- Sie werden von einem Coach auf ihrer Transformationsreise unterstützt und tun ihr Bestes, um die Ziele der Führungsentwicklung zu erreichen.
- Erlauben Sie dem Forscher, die vom Teilnehmer erhaltenen persönlichen Daten zu verarbeiten.
Eine Führungskraft bestätigt ihr Engagement und ihren Einsatz für die Führungskräfteentwicklung.
5.3. Bewerter: Als ein von einem Leiter ausgewählter Bewerter werden Sie gebeten, ein ehrliches, unvoreingenommenes und anonymes Feedback abzugeben. Alle Ihre Antworten werden streng vertraulich behandelt und mit denen der anderen Bewerter kombiniert, um vollständige Anonymität zu gewährleisten. Seien Sie versichert, dass weder wir noch die Teilnehmer oder deren Leiter (im Falle von Organisationen) technisch in der Lage sind, das von Ihnen abgegebene Feedback einzusehen.
Bitte beachten Sie, dass die Mindestanzahl von Bewertern pro Leiter 8 beträgt und die empfohlene Anzahl 10-15 ist. Das bedeutet, dass ein Bewerter sich keine Sorgen über eine mögliche Identifizierung machen sollte und so direkt wie möglich sein sollte. Als Bewerter denken Sie bitte daran, dass ehrliches Feedback eines der größten Geschenke ist, das Sie einem Leiter machen können, und dass Ihr Beitrag einen großen Wert hat.
6. Datenschutz
Die Datenschutz-, Cookie- und sonstigen Datenschutz- und Datensicherheitsbestimmungen für die Plattform sind in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, die auf dieser Webseite verfügbar ist.
7. Datensicherheit
7.1. Sicherheitsbrücke: Sicherheitsbrücke: Unsere Plattform integriert eine robuste Sicherheitsbrücke, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit der Dienste sicherzustellen.
7.2. Zugangskontrollen: Der Zugang zu unserer Plattform ist auf autorisiertes Personal beschränkt, und Benutzer sind dafür verantwortlich, die Vertraulichkeit ihrer Anmeldeinformationen zu wahren.
7.3. Sicherheitsprüfungen: Es werden Sicherheitsaudits auf unserer Sicherheitsbrücke durchgeführt, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und zu beheben.
7.4. Reaktion auf Vorfälle: Im Falle eines Sicherheitsvorfalls erfolgt eine unverzügliche Untersuchung, Eindämmung und Behebung der Situation, wobei die Nutzer benachrichtigt werden, wenn ihre Daten gefährdet sind.
7.5. Sicherheit von Drittanbietern: Die in Verbindung mit der Sicherheitsbrücke genutzten Dienste von Drittanbietern halten sich an Sicherheitsstandards, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.
7.6. Maßnahmen: Der Forscher hat alle notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen ergriffen, um personenbezogene Daten zu schützen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Beschränkung des Zugangs zu Dienstleistern auf einer Need-to-know-Basis.
7.7. Engagement in derForschung : Der Teilnehmer ist verpflichtet, missbräuchliche und rechtswidrige Handlungen zu unterlassen.
7.8. Datensicherheit eines Benutzers: Die Rolle des Benutzers beim Schutz seiner Daten ist wesentlich. Es wird dringend empfohlen, dass ein Benutzer seinen Benutzernamen, sein Passwort oder andere Authentifizierungsdaten nicht mit anderen teilt. Die Wiederverwendung von Passwörtern über mehrere Websites oder Anwendungen hinweg muss vermieden werden. Wenn ein Nutzer Grund zu der Annahme hat, dass sein Benutzername oder Passwort missbraucht wurde, sollte er sich unverzüglich mit dem Forscher in Verbindung setzen.
7.9. Vertrauliche Kommunikation: Während des gesamten Transformationsprozesses für Führungskräfte erhält die Führungskraft Berichte und E-Mails zur Bestätigung ihrer Entwicklungsziele für Führungskräfte. Diese Berichte und E-Mails sind vertraulich und für den Gebrauch der Führungskraft bestimmt.
7.10. Sicherheitshinweis: Obwohl der Forscher alle Anstrengungen unternimmt, um die Plattform vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Veränderung und Offenlegung zu schützen, kann aufgrund der Natur des Internets als offenes, globales Kommunikationsmedium und anderer Risikofaktoren keine absolute Sicherheit vor Eindringlingen bei der Übertragung oder Speicherung von Informationen auf unseren Systemen garantiert werden.
8. Hosting und Verfügbarkeit
8.1.Server: Die Plattform wird auf der Hetzner Cloud bereitgestellt, einer skalierbaren Cloud-Lösung mit nicht geteilter vCPU-Leistung. Hetzner-Cloud-Server sind virtuelle Maschinen, die auf physischen Servern laufen und für die Ausführung eines Betriebssystems und von Computerprogrammen verwendet werden. Die Plattform wird im Data Center Park Falkenstein, Deutschland , gehostet .
8.2. Verfügbarkeit: Gemäß denAllgemeinen Geschäftsbedingungen der Hetzner Online GmbH, die auf deren Webseite abrufbar sind, verpflichtet sich Hetzner, sich im Rahmen des wirtschaftlich Zumutbaren zu bemühen, in ihren Rechenzentren eine Netzverfügbarkeit von 99,9% im Jahresdurchschnitt zu erreichen. Aufgrund regelmäßiger Updates und Upgrades, die sicherstellen sollen, dass die Teilnehmer die neueste Version der Plattform nutzen, wird eine Verfügbarkeit der Plattform von 99,8 % angestrebt.
9. Unterstützung
9.1. Kontakt: Wenn Sie Fragen zu Ihrer Registrierung und Nutzung der Plattform haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an support@meaningful-performance.com.
9.2. Antwortverpflichtung: Die Teilnehmer, Leiter und Bewerter können mit einer Reaktionszeit von 24 Stunden rechnen. Der Support ist sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch verfügbar.
10. Compliance
10.1. Einhaltung: Als Teilnehmer, Leiter oder Bewerter verpflichten Sie sich, die Plattform in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen, Vorschriften und der Richtlinie zu nutzen. Sie dürfen sich nicht an Aktivitäten beteiligen, die die Funktionalität der Plattform schädigen, stören oder beeinträchtigen könnten.
10.2. Anti-Spam: Die Versendung von Spam-Mails ist untersagt. Dies umfasst insbesondere die Versendung unzulässiger, unverlangter Werbung Bei der Versendung von E-Mails ist es zudem untersagt, falsche Absenderdaten anzugeben oder die Identität des Absenders auf sonstige Weise zu verschleiern.
10.3. Unzulässige Aktivitäten: Wenn ein Benutzer in eine Aktivität verwickelt ist, die die Funktionalität der Plattform schädigen, stören oder beeinträchtigen könnte, oder wenn er unter Nutzung der Plattform Straftaten oder Verstöße begeht, kann die Sperrung des Zuganges sofort und ohne vorherige Ankündigung erfolgen.
11. Änderungsanträge
Alle Änderungen werden an dieser Stelle veröffentlicht und, soweit möglich, den Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.